
vorträge, workshops & Kurse
Angebot
Die neuen Termine werden bald hier bekanntgegeben.
Wenn Du über neue Workshops auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann sende mir einfach eine Nachricht über das Kontaktfomular!
Eine Übersicht der zur Zeit angebotenen Formate findest Du unten.
Wenn Du ein Format buchen möchtest, schicke mir eine kurze Nachricht übers Kontaktformular.
Für Buchungen von Workshops und Vorträgen zu anderen psychologischen Inhalten z.B. in Unternehmen stehe ich ebenfalls gern zur Verfügung.
Für weitere Informationen hierzu nutze gern das Kontaktformular.

nächste termine

online-Kurs:
resilienz - was uns psychisch stark macht
Stichworte: Selbstwirksamkeit, Emotionsregulation, Stress und unsere inneren Antreiber, Umgang mit Grübeln
Wie schaffen es Menschen, große Herausforderungen zu meistern und sogar gestärkt daraus hervorzugehen? Woher kommt die Gelassenheit, mit der manche selbst die stressigsten Phasen im Leben bewältigen?
Der Schlüssel zu dieser Widerstandsfähigkeit heißt Resilienz. Und die gute Nachricht ist: Wir können Resilienz lernen!
In diesem Webinar fokussieren wir uns auf alles, was uns stärker macht: Wie können wir mehr Selbstvertrauen aufbauen und unsere Selbstwirksamkeit stärken? Warum sind unsere Emotionen so wertvoll und wie können wir lernen, sie besser zu verstehen und mit ihnen umzugehen? Wie schützen wir uns gegen Stress - besonders gegen den, den wir uns im Kopf selbst machen?
Anhand von Erkenntnissen aus der psychologischen Forschung, Selbstreflexion und Übungen zu den verschiedenen Themenbereichen versuchen wir, uns diesen und weiteren Fragen rund um die innere Widerstandsfähigkeit zu nähern. Eigene Anregungen und Beiträge sind jederzeit herzlich willkommen.
Wie lange?
immer 1x wöchentlich
18:00 - 19:30
4 Sitzungen à 1,5 Stunden
(6 Stunden gesamt)
Wo und wie?
online
inklusive Zusatzmaterial zur Wiederholung, Vertiefung und Anwendung auf Dein eigenes Leben
Und was kostet das?
59 € pro Person

online-WORKSHOP:
selbstfürsorge - oder: Warum das heiße schaumbad allein nicht ausreicht
Stichworte: nachhaltige Selbstfürsorge, positive Haltung entwickeln, Umgang mit Fehlern, gesundes Selbstlob lernen
Die Wichtigkeit von Selbstfürsorge für unser psychisches Wohlbefinden kann spätestens seit dem Ausbruch von Covid-19 kaum unterschätzt werden. Doch was lachenden Models in Zeitschriften scheinbar mühelos gelingt, ist im echten Leben gar nicht so einfach. Zweifelsohne können Verhaltenstipps wie die heiße Wanne oder das Glas Rotwein am Abend unser Wohlbefinden zeitweise verbessern. Langfristig geht es jedoch um die Entwicklung einer fürsorglicheren, verständnisvolleren Haltung zu uns selbst, die nachhaltige Selbstfürsorge ermöglicht.
In diesem interaktiven Vortrag widmen wir uns daher einem konstruktiven Umgang mit eigenen Fehlern und Unzulänglichkeiten und besprechen Techniken, wie wir Selbstlob üben und uns mehr Wertschätzung entgegenbringen können.
Wie lange?
2 Stunden 30 Minuten
Wo und wie?
online
inklusive Zusatzmaterial zur Wiederholung, Vertiefung und Anwendung auf Dein eigenes Leben
Und was kostet das?
39 € pro Person

online-Workshop:
Begegnung mit dem inneren kritiker - konstruktiver umgang mit abwertenden gedanken
Stichworte: innerer Kritiker, Glaubenssätze erkennen und verändern, Abgrenzung von destruktiven Gedanken
Es ist nie genug? Es ginge immer noch besser? Ich mache alles falsch? Ich bin nicht erfolgreich, nicht klug, schön oder originell genug? Die meisten von uns kennen solche abwertenden Gedanken, die uns herunterziehen und unser Selbstwertgefühl belasten. Aber wer spricht da mit uns, woher kommen solche inneren Sätze und wie können wir uns von ihnen abgrenzen und ihnen etwas entgegensetzen? Im gemeinsamen Austausch widmen wir uns in diesem interaktiven Workshop dem konstruktiven Umgang mit solchen Gedanken, um unsere psychischen Abwehrkräfte zu stärken. Wir fokussieren uns dabei besonders auf einen wohlwollenden Umgang mit uns selbst, eine wertschätzende Perspektive auf eigene Fehler und Unvollkommenheiten und stärken unseren Fokus auf unsere ganz individuellen Besonderheiten.
Wie lange?
10.00 - 13:30 Uhr
(3 Stunden, 30 min Pause)
Wochentag meistens Samstag
Wo und wie?
online
inklusive Zusatzmaterial zur Wiederholung, Vertiefung und Anwendung auf Dein eigenes Leben
Und was kostet das?
49 € pro Person
WARUM MEINE WORKSHOPS?
fundiertes psychologisches Wissen auf den Punkt gebracht
anwendungsbezogen
jahrelange Erfahrung im Leiten von Workshops und Kursen - online und offline
unterhaltsam und kurzweilig
vielfältige Themenauswahl
je nach Bedarf interaktiv oder als Vortrag gestaltet
individuell auf den jeweiligen Kontext abgestimmt
